Vitavia Hochbeete, hergestellt aus dem witterungsbeständigem und lebensmittelechtem Zinkalume ® benötigen
im Gegensatz zu Holzhochbeeten keine Innenfolie: Es reagiert nicht mit organischen Materialien wie Erde und Pflanzen, wird also weder
dadurch beschädigt - noch gibt es ungesunde Stoffe ab.
Das Zinkalume ® kommt in einer Stärke von 0,65 mm. Das ungewöhnliche Material besticht auch durch seine Optik und durch die
Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten und Formgegungen: Die im Bausatz angelieferten einzelnen Module sind vorgebogen, die
Verbindungsstücke vorgebohrt und mit Schrauben einfach miteinander zu kombinieren.

Die Hochbeete sind in den vier verschiedenen Farben: Silber, Rubinrot, Anthrazit und schwarz sowie in verschiedenen Formen
erhältlich. Das Vitavia Hochbeet Basic hat die Maße von ca. (BxTxH) 82 x 162 x 86 cm. Es ist um 80 cm verlängerbar mit der
Hochbeetverlängerung oder um eine Kurve zu vergrößern mit der Erweiterung Curve. Durch die frei kombinierbaren Module sind den
Gestalltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. So kann das Hochbeet auch hervorragend zur Abtrennung von Zonen im Garten oder als
Sichtschutz eingesetzt werden.
Höhen, Formen und verfügbare Farben:
Höhe |
Rund |
Basic |
Erweiterung |
Erweiterung Curve |
Set HEI |
Set ARI |
Set VAL |
Set PAT |
40 cm |
silber |
silber |
silber |
x |
x |
silber |
x |
silber |
63 cm |
silber |
silber |
silber |
x |
x |
silber |
x |
silber |
86 cm |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
silber, rubin, anthrazit, schwarz |
Für zusätzlichen Schutz regenempfindlicher Pflanzen oder als Prävention gegen Schädlinge eignet sich besonders die neue
Hochbeetabdeckung Vitavia aus PE-Folie mit integriertem UV_Schutz. Das 95 cm hohe Gestänge wird einfach am unteren Ende mit in der Erde
vergraben, die Abdeckfolie darüber gespannt, mit den Klettverschlüssen an der Stange, die Folie mit einem Spanngummi um den Hochbeetrand
gespannt - und fertig!
Vitavia Hochbeet Schichtenaufbau:
- Unter das Hochbeet legen Sie bestenfalls ein feinmaschiges Drahtgeflecht (wird nicht mit geliefert), welches Wühlmäuse und andere
Kleintiere fernhält. Auf das Drahtgeflecht und somit zu unterst in den Hochbeetkasten, legen Sie zur besseren Durchlüftung eine
Schicht Reisig bzw. dünnes Geäst (ca. 20 cm).
- Die nächste Schicht besteht aus einer umgedrehten Rasensohle (ca. 3 – 5 cm), die das Reisig von der darüberliegenden Schicht (ca. 30
cm) aus Rohkompost oder Dung trennen soll. Rohkompost bzw. Dung dienen als eine Art natürliche Heizung zur Erwärmung des gesamten
Hochbeetinhalts und produzieren bei ihrem Zersetzungsprozess Wärme. Diese Wärmegewinnung wird zusätzlich durch Sonneneinstrahlung
unterstützt. Dadurch können Sie schon früher im Jahr mit der Aufzucht und Aussaat von Pflanzen bzw. Saatgut beginnen.
- Die oberste Schicht (ca. 20-30 cm) füllen Sie mit reifem Kompost bzw. Blumenerde auf, in die Sie später die Pflanzen oder das Saatgut
setzen. Auf diese Weise haben Sie volle Kontrolle hinsichtlich der Qualität der Erde und somit über die Umstände, was die Nachhaltigkeit
der Ernte angeht.
Unsere Empfehlung: Für zusätzlichen Schutz regenempfindlicher Pflanzen oder als Prävention gegen Schädlinge eignet sich
besonders die neue Hochbeetabdeckung Vitavia aus PE-Folie mit integriertem UV-Schutz: Das 95 cm Gestänge wird einfach am unteren Ende mit
in der Erde vergraben, die Abdeckfolie darüber gespannt, mit den Klettverschlüssen an der Stange, die Folie mit einem Spanngummi um den
Hochbeetrand gespannt - und fertig! (Erhältlich nur für Basic und Basic mit einer Erweiterung).
Das komplette Vitavia Gewächshaus Sortiment finden Sie in unserem Vitavia Gewächshaus Shop!